Meine Dienstleistungen für das Wohl Ihres Hundes.

Hundefriseur
Im Hundesalon Schliersee sind alle Rassen und Mischlinge herzlich Willkommen.
Ich biete umfassende Fellpflege , Waschen , Föhnen, Schneiden, Trimmen, Ohrenpflege, Pfotenpflege und Krallenschneiden. Ich verwende hochwertige Produkte, um sicherzustellen dass das Fell Ihres Hundes glänzend und gesund bleibt. Ich sorge dafür, dass sich Ihr Hund während der gesamten Behandlung wohlfühlt und entspannt ist. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes ein und schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Nicht nur typische Scher- und Trimmhunde oder solche mit sehr pflegeintensivem Fell sollten regelmäßig zum Hundefriseur. Auch für alle anderen Rassen und Mischlinge ist eine regelmäßige Kontrolle und Pflege von Fell, Pfoten, Krallen und Ohren sehr wichtig.
Das Fell ist ein Schutzmantel. Es schützt den Hund vor Hitze, Kälte, Wind und teilweise Nässe.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass es immer locker, luftig und sauber ist, da es nur dann seine Schutzfunktion auch aufrecht erhalten kann. Verknotungen und Verfilzungen sind für die Hunde äußerst unangenehm und können sogar gesundheitliche Folgen haben.
Vorteile:
- Frühzeitiges Erkennen von Hautproblemen
- Entfernen von abgestorbenen Hautzellen und Haaren
- Luftzirkulation auf der Haut verbessern
- Entspannung
- Die regelmäßige Pflege Ihres Hundes hält ihn gesund, glücklich und leistungsfähig. Sie sorgt für eine frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme, verringert das Risiko von Infektionen .
Meine Leistungen:
- Welpeneingewöhnung
- Waschen und Föhnen
- Trimmen
- Schneiden / Scheren
- Unterwollentfernung / Ausbürsten

Hundemassage - mehr als nur Wellness
Die Massage zählt zu den ältesten Heilmitteln der Mensch und Tiergeschichte. Sie wurde bereits in der Antike eingesetzt.
Das Wort "Massage" hat seinen Ursprung im arabischen Wort "mass" welches für sanft drücken, berühren, betasten steht.
Die Massage ist die ideale Möglichkeit Hunde körperlich und seelisch zu entspannen. Mann kann Schmerzen aufgrund von verspannter Muskulatur lindern, das Wohlbefinden steigern und die Leistung des Bewegungsapparates bei jungen und alten Hunden stärken, sowie die Durchblutung fördern.
Die klassische Entspannungs Massage ersetzt weder den Tierarzt, noch notwendige therapeutische Behandlungen.
Die Massageeinheit wird individuell auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes einzelnen Hundes angepasst
Wann:
- Wenn sie ihrem Hund einfach was Gutes tun wollen
- Verspannungen
- Probleme des Bewegungsapparates
- Stress
- Muskelkater
- Rehabilitation nach OP und Unfall
- Vor und nach dem Sport (Agility....)
- Ausgleich bei Fehlbelastung
- Ergänzende Maßnahme zur Verhaltenstherapie
- Narben
Positive Wirkungen der Massage:
- Wohlbefinden steigern
- Muskel, Haut und Bindegewebe entspannen
- Stressabbau
- Entspannung der Muskulatur
- Durchblutungssteigerung
- Stoffwechsel und Kreislauf wird angeregt
- Bessere Regeneration nach Belastung
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Leistungssteigerung
- Elastizität und Dehnbarkeit der Haut wird erhöht
- Verbesserte Blutzirkulation
- Verbesserte Beweglichkeit der Muskulatur, Gelenke, Sehnen und Bänder
- Vermehrter Abtransport von Schlackenstoffen aus dem Bindegewebe
Die Massage darf nicht angewandt werden bei:
- Offenen Hautstellen / Wunden
- Tumoren
- Trächtigkeit
- Entzündungen
- Fieber
- Infektionskrankheiten
- Bei Zweifeln bitte immer Rücksprache mit dem Tierarzt

Thalasso-Behandlung
Die Thalasso Behandlung leitet sich aus dem altgriechischen Thalassa ab und bedeutet "die Kraft des Meeres" und ist den Menschen seit Jahrhunderten bekannt.
Positive Wirkung einer Thalasso Behandlung:
- Eine enorme Erleichterung beim Ausbürsten da sich das tote Haar leichter und schneller löst.
- Hund haart deutlich weniger für ca 4-7 Wochen
- aktiviert die Durchblutung der Haut und fördert den Stoffwechsel
- wirkt antibakteriell, hilft Hautreizungen zu lindern und Gerüche werden weniger
- versorgt die Haarwurzel, Haare und die Haut mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen
- wirkt gegen sprödes Haar und hilft die Schönheit der Haare wiederherzustellen
- schreckt Mücken und Parasiten (inkl. Flöhe) ab
- Anti-Stress Effekt
- Gelenk und Muskelschmerzen werden gelindert
Anwendung:
Der Hund wird wie gewohnt 2x gereinigt mit dem passenden Schampoo. Dann wird der Thalassoschlamm aufgetragen und in ruhigen sanften Bewegungen einmassiert.
Nach der Massage wird gründlich ausgewaschen und ein Conditioner benutzt. Zum Schluss wird der Hund noch geföhnt.
Bei stark haarenden Hunden wird eine regelmäßige Anwendung von alle 6-8Wochen empfohlen.
Thalassotherapie als "Kurweise" Anwendung ist im Frühling und im Herbst möglich, je 3 Anwendungen im Abstand von 4-6 Wochen.
Die Thalassobehandlung darf nicht angewendet werden:
- bei Hautverletzungen und offenen Wunden
- bei Herzerkrankungen das Hundes
- bei trächtigen und säugenden Hündinnen
- Bei Zweifeln halten sie bitte Rücksprache mit ihrem Tierartzt

Kosmetische Ultraschall Zahnreinigung für Hunde und Katzen
Schluss mit Zahnstein
Zahnstein bildet sich aus Futterresten, Mineral-Kalk-Salzen, Speichel und Keimen.
Er zieht mit seiner rauen Oberfläche weitere Beläge an, die mit der Zeit härter und dicker werden.
Zahnstein der nicht entfernt wird, macht den Hund und die Katze krank.
Das führt zu Schmerzen, Zahnfleischentzündungen und sogar zum Zahnausfall.
Bei vielen stellt eine Narkose ein gewisses Risiko dar, besonders wenn Herzprobleme oder andere Erkrankungen vorliegen oder aus Altersgründen.
Reinigung mit der Ultraschallzahnbürste von Emmi-Pet
Die Erzeugung des Ultraschalls erfolgt im Bürstenkopf direkt oberhalb der Borsten.
Die Borsten leiten ihn mit bis zu 96 Millionen Schwingungen pro Minute vom Generator im Bürstenkopf auf die Zahnoberfläche.
Die spezielle Ultraschallzahnpasta bildet dort kleine Bläschen ca. 3,5Millionen pro mm die durch Implosion Verunreinigungen entfernen. Aufgrund der mikroskopischen Kleinheit der Bläschen dringen diese sogar in die kleinsten spalten und reinigen somit Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen.
Der Ultraschall dringt bis zu 12 mm in den Zahn und das Zahnfleisch ein und beseitigt auch dort Bakterien ohne den Zahnschmelz anzugreifen.
Durch die Anwendung werden Bakterien im kompletten Mund- und Rachenraum abgetötet, damit diese nicht ins Körperinnere gelangen und die Organe angreifen können.
Ablagerungen an den Zähnen sowie Zahnstein werden aufgeweicht und dann manuell entfernt.
Bei der Behandlung bin ich natürlich auf die Mitarbeit ihres Tieres angewiesen. Zwar müssen sie nicht mehr tun als ein bisschen Geduld haben trotzdem ist die Behandlung nicht bei jedem Tier möglich.
Vorteile:
- Ohne Narkose
- Geräuschlos und Vibrationslos (nicht hör und spürbar)
- Reduziert Entzündungen
- Regt die Durchblutung im Zahnfleisch an
- Heilt entzündete Stellen
- Beugt Plaque vor
- Zerstört Bakterien
- Beugt Zahnstein vor
- Maulgeruch verschwindet
- Für jedes Alter und Rasse geeignet